Zum Inhalt springen
Rhönkäppchen
Rhönkäppchen

Wissenswertes zu Rhönkäppchens Heimat

  • Start
  • Themen
    • Natur
    • Historisches
    • Region
    • Nachhaltigkeit
    • Kultur
    • Aus der Region
  • Orte
    • Oberthulba
    • Burkardroth
    • Bad Bocklet
    • Nüdlingen
  • Über Rhönkäppchen
    • Was/Wer ist Rhönkäppchen
    • Blog
    • Downloads
    • Mobile Bühne
  • Kontakt
Rhönkäppchen
Rhönkäppchen

Wissenswertes zu Rhönkäppchens Heimat

  • Bad Bocklet
  • Blog
  • Burkardroth
  • Datenschutzerklärung
  • Historisches
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt Hühnermobil
  • Kultur
  • Mobile Bühne
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Nüdlingen
  • Oberthulba
  • Oehrbachtaler
  • Orte
  • Region
  • Religion
  • Start
  • Themen
  • Über Rhönkäppchen

Orte

  • Oberthulba
  • Burkardroth
  • Bad Bocklet
  • Nüdlingen

Themen

  • Natur
  • Historisches
  • Religiöses/Spirituelles
  • Nachhaltigkeit
  • Kultur
  • Aus der Region

Burkardroth

14
  • Der Frauenrother Klosterschatz auf dem Felsberghügel
  • Der hl. Wendelinus rettete das Vieh von Stangenroth
  • Der Irrwisch von Lauter
  • Der spanische Reiter in Premich
  • Der unterirdische Wasserlauf – „die Kahl“ (Stangenroth)
  • Die alte Frau und der Bauer (Lauter)
  • Die Geistermette in Frauenroth
  • Die Gründung des Klosters Frauenroth
  • Die Mutprobe (Stangenroth)
  • Die Schatzgräber und ihre Strafe (Lauter)
  • Herbstzeit ist Erntezeit
  • Schulen in der Allianz Kissinger Bogen
  • Wasser ist wertvoll
  • Wie Graf Otto seine Gemahlin Beatrix fand (Frauenroth)

Dieses Projekt will wachsen

Sie haben Wissen, Material und Ideen, die für unser Rhönkäppchen-Projekt interessant sein könnten?

Folgen sie dem ICH-DU-WIR-Gedanken und teilen Sie ihr Heimatwissen mit uns.

Wir freuen uns auf Sie! Hier geht es zum Kontaktformular …

 

Rhönkäppchen wunderbar

Rhönkäppchens Heimat

Rhönkäppchen lebt in der ILE-Region "Allianz Kissinger Bogen". Hier haben sich die vier Gemeinden Oberthulba, Burkardroth, Bad Bocklet und Nüdlingen zusammengeschlossen um die Region noch lebenswerter zu gestalten.

Das Projekt Landkultur

Das Projekt Landkultur Kultur- und Bildungsallianz
"Rhönkäppchens Heimat" wird gefördert durch

Die Umsetzungsbegleitung der ILE "Allianz Kissinger Bogen e. V."
wird gefördert mit Mitteln des Freistaates Bayern
und der Bundesrepublik Deutschland.

Kontakt

Allianz Kissinger Bogen e. V.
Am Marktplatz 6
97705 Burkardroth

info@kissinger-bogen.de

www.kissinger-bogen.de

Copyright © 2023 Rhönkäppchen  | Impressum | Datenschutzerklärung