Wisi nam ridiculus sociosqu nascetur at cillum! Dolore adipiscing? Mattis ut repudiandae, alias sit felis urna aut non, est posuere, molestias esse montes vel, posuere asperiores? Magna nihil eligendi exercitationem aptent
Projekt Rhönkäppchen
Auf Initiative des Allianzmanagements Kissinger Bogen wurde im Jahr 2016 ein Theaterstück „Rhönkäppchen“ erarbeitet.
Die Geschichte dahinter: Rhönkäppchen lebt mit den Tieren in Eintracht in der Hermannruh. Dann steht sie vor der Frage, das Haus teuer zu kaufen oder auszuziehen. Rhönkäppchen macht sich Sorgen um ihre Freunde. Am Ende wendet sich alles zum Guten: mit Hilfe ihrer Freunde, die Material für die Renovierung sammeln, kann Rhönkäppchen dort wohnen bleiben. Hier hat sie viel vor: so will sie das Häuschen als Ausgangspunkt hernehmen, um den Kindern und Erwachsenen die Schönheit und Nutzbarkeit des Rhöner Waldes und des Sternenparks immer aufs Neue zu präsentieren.
Am Beispiel des Projektes Rhönkäppchen wird deutlich, wie eine identitätsstiftende und heimatbezogene Marke die Kultur auf dem Lande verbessern, bunter und interessanter machen kann. Doch es geht hierbei nicht nur um Kultur, sondern auch um ökologische Sensibilisierung und Heimatverbundenheit. Um diese Themen noch stärker in den Vordergrund zu stellen, wurde das ursprüngliche Theaterprojekt weitergedacht und erweitert.