Oberthulba
Quellennachweis und Anmerkungen
-
↑ 1
Lisiecki, Josef; Hrsg. Landkreis Bad Kissingen; Sagen und Legenden aus dem Landkreis Bad Kissingen; 1982
Vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durch Entschließung Nr. A/11-12/3484/83 vom 29.03.1983 zum Gebrauch an Volksschulen lernmittelfrei zugelassen.
Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Quellenangabe gestattet.
-
↑ 2
Nach heimatkundlicher Stoffsammlung de Lehrer des Landkreises Brückenau
-
↑ 3
Geschichten und Sagen des Hammelburger Raums S. 24 und 25 nach Hammelburger Zeitung – Heimatblätter vom 03.04.1935 von J. Seufert
-
↑ 4
Geschichten und Sagen des Hammelburger Raums S. 32 nach Volkssagen im Saalegau S. 70 von O. Forsch, Würzburg nach A. W. Nikola
-
↑ 5
Die Flurdenkmale im Landkreis Bad Kissingen Band 3 S. 393/Geschichten und Sagen des Hammelburger Raumes S. 55, von Karl Stöcker
Lisiecki, Josef; Hrsg. Landkreis Bad Kissingen; Sagen und Legenden aus dem Landkreis Bad Kissingen; 1982
Vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durch Entschließung Nr. A/11-12/3484/83 vom 29.03.1983 zum Gebrauch an Volksschulen lernmittelfrei zugelassen.
Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Quellenangabe gestattet.
Nach heimatkundlicher Stoffsammlung de Lehrer des Landkreises Brückenau
Geschichten und Sagen des Hammelburger Raums S. 24 und 25 nach Hammelburger Zeitung – Heimatblätter vom 03.04.1935 von J. Seufert
Geschichten und Sagen des Hammelburger Raums S. 32 nach Volkssagen im Saalegau S. 70 von O. Forsch, Würzburg nach A. W. Nikola
Die Flurdenkmale im Landkreis Bad Kissingen Band 3 S. 393/Geschichten und Sagen des Hammelburger Raumes S. 55, von Karl Stöcker